Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie aurevolixent Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurevolixent, mit Sitz in der Schweiz. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktdaten:
aurevolixent
Rue du Mont 19-21
1950 Sion, Schweiz
Telefon: +41 44 884 17 30
E-Mail: info@aurevolixent.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Internetserviceprovider des zugreifenden Rechners

Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzliche personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme oder bei Kontaktanfragen:

  • Name und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation
  • Bildungs- und Erfahrungshintergrund
  • Interessensbereiche für personalisierte Inhalte

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Verarbeitung:

  • Einwilligung: Für Marketing-E-Mails und Newsletter nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen: Zur Website-Analyse und Verbesserung unserer Dienste
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen

Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren.

5. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der Schweiz.

Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen anzufordern, die für die Übertragung Ihrer Daten in Drittländer gelten. Kontaktieren Sie uns dafür über die angegebenen Kontaktdaten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

  • Recht auf Datenportabilität
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wir werden Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Rechte schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats beantworten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenspeicherung mit Backup-Systemen
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt.

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Bitte seien Sie sich dieses Risikos bewusst.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Werbung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorgaben
  • Website-Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Daten: 2 Jahre nach letzter Aktivität

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe eine weitere Speicherung erfordern.

10. Minderjährige

Unsere Website und Dienstleistungen richten sich nicht speziell an Minderjährige unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind berechtigt, uns zu kontaktieren, wenn sie der Ansicht sind, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Erklärung vermerkt.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zu Ihren Rechten oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@aurevolixent.com
Telefon: +41 44 884 17 30
Adresse: aurevolixent, Rue du Mont 19-21, 1950 Sion, Schweiz

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Stand: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.